Kinder haben alle Mittel des Darstellens in sich, sind unverstellt, spielerisch und fantasievoll. In den Kursen von «Lampefieber» tauchen sie ein in die Welt des Theaters; der Bretter, die die Welt bedeuten. Theaterspielen schafft Selbstbewusstsein und bietet den Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, sich immer wieder neu zu definieren und zu erfinden.
«Lampefieber» weckt den Spieltrieb im Kind und fördert gleichzeitig den Teamgeist. Denn Theater lebt vom Miteinander. Grenzen austesten, sich an Regeln halten, Sozialkompetenz verbessern – all das wird hier mit spielerischer Leichtigkeit vermittelt.
Bei «Lampefieber» kann jede*r mitmachen, kann sich mit seinen ganz persönlichen Talenten einbringen. Im Spiel lernen die Kinder alles, was es braucht: die Entdeckung von Welt, das Erleben von Schmerz und Freude, die Bewegung, das Verkleiden, das Ausleben der Fantasie und der Kreativität.
Unsere aktuelles Kursangebot finden Sie hier.
Freitag, 30. Juni |19 Uhr
Samstag, 1. Juli | 14 Uhr
Vorverkauf: https://www.kurtheater.ch/spielplan/details/?id=1518
«Träumen!» ist ein abendfüllendes Programm mit über 100 Kindern für die Bühne im Kurtheater Baden. Die letzten drei Jahre haben uns gelehrt: Vernetzt sind wir stärker und interdisziplinär erlangen die Künste eine erweiterte Aussagekraft. Damit das Geburtstagsfest fulminant wird, arbeitet «Lampefieber» daher mit dem Badener «Atelier Tanz der Lüfte» von Nadja Schneider und dem Kindertanztheater der Badener Choreografin Christina Szegedi zusammen.
«LampeFieber» bringt für sein Jubiläumsprogramm Schauspiel und Bewegungstheater zusammen mit Tanz und Luftakrobatik. Die Künstler:innen teilen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für die Inszenierung von Bühnenprogrammen mit einem Ziel: Die Darsteller:innen sollen die Zuschauer:innen für einen Abend in Traumwelten – mit all ihre Ambivalenzen – entführen können!
Lust mitzuspielen? Dann melde dich unter info@lampefieber.ch
Ein kunterbuntes Programm an 4 Samstagen: 4.3.23 / 1.4.23 / 6.5.23 / 3.6.23
Anmeldung: naspe@gmx.ch
11.11.2022
Ausnahmsweise finden die Windischer Kurse am Mittwoch 16. November einmalig in der Turnhalle beim Dorfschulhaus statt.
28.09.2022
Nach den Herbstferien gehen die Lampefieber Kurse wieder los.
Die aktuellen Stundenpläne können im .pdf-Format heruntergeladen werden für Baden und Windisch
12.09.2022
Auch diese Woche bieten wir Schnupperstunden an. Am Mittwoch 14. September
von 14 bis 15 Uhr in der Bossartschüür in Windisch und von 16 bis 17 Uhr bei der Galerie Anixis in Baden.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen <3.
25.08.2022
Wir freuen uns riesig:
Der Unterstützungsfonds des Kiwanis Club Baden unterstützt Eltern von Lampefieber Kursteilnehmer:innen, die das Kursgeld nur mit grosser Mühe aufbringen können. Anfragen können unbürokratisch an den Kiwanis Club Baden gerichtet werden, diese werden vertraulich behandelt:
Kiwanis Club Baden, Hans Jürg Neuenschwander, Tulpenstrasse 397, 5732 Zetzwil.
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung über info@lampefieber.ch
22.08.2022
Diese Woche geht's los mit den ersten Schnupperstunden.
Am Samstag, 27. August von 11 bis 12 Uhr in der Bossartschüür Windisch
und von 13.30 bis 14.30 Uhr bei der Galerie Anixis in Baden
Weitere Schnupperlektionen finden am
Mittwoch 14. September von 14 bis 15 Uhr in Windisch und von16 bis 17 Uhr in Baden statt.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung per email an info@lampefieber.ch
4.08.2022
Unsere Lampefieber Kurse beginnen wieder nach den Herbstferien. Bist Du auch dabei?
1.8.2022
Anlässlich der Bundesfeier 2022 wurde die Hymne für das Bäderfest getauft, komponiert von Jagdkapellmeister Markus Tschirky.
Wir danken dem Badener Tagblatt für den Beitrag.
19.7.2022
Nach den Herbstferien beginnen unsere Lampefieberkurse in Baden und Windisch.
Möchtest Du vorher einmal für eine Schnupperstunde bei uns vorbeischauen?
Baden: Samstag 27. August von 13.30 bis 14.30 Uhr, Mittwoch 14. September von 16 bis 17 Uhr
Windisch: Samstag 27. August von 11 bis 12 Uhr, Mittwoch 14. September von 14 bis 15 Uhr
Wir freuen uns auf Dich <3!
7.6.2022
Kaum zu glauben, aber 2022 ist Lampefieber auch Strassentheater.
Wir freuen uns auf Euren Besuch am Samstag, 25. Juni 2022 zwischen 13.30 bis 17 Uhr in der Badener Innenstadt.
6.6.2022
Mit «Lampefieber ausser Haus» sind wir am Sonntag, 19. Juni, von 14 bis 16 Uhr, am Strassenfest Kurvenreich zu Gast. Um 14 Uhr bei der Eingangszone Kunzareal und um 15 Uhr beim Volk Parkplatz. Kommst Du auch?
17.2.2022
Mit der mehrheitlichen Aufhebung der Maskenpflicht wird diese auch in den Lampefieberkursen nicht mehr nötig sein. Wir möchten die Kursteilnehmer:innen aber weiterhin bitten, sich an die Hygieneregeln zu halten und einander zu schützen, soweit möglich. Wir freuen uns auf Euch <3
11.2.2022
Nach den Sportferien starten wir in das zweite Lampefieber Semester der Saison 2021/22. Die Stundenpläne für Baden und Windisch sind jetzt online und in Euren Briefkästen.
Möchtest Du einmal bei uns vorbeischnuppern? Dann melde Dich doch bei info@lampefieber.ch. Unser Kursangebot findest Du hier. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
13.12.2021
Zeitgleich mit den Aargauer Schulen schliesst auch Lampefieber seine Türchen für dieses Jahr (eine Woche früher als geplant) bereits am 17. Dezember 2021. Bis dahin empfehlen wir allen KursteilnehmerInnen, eine Atemschutzmaske zu tragen. Ab Januar wird diese Empfehlung dann Pflicht.
Wir freuen uns darauf, Euch im Januar in neuer Frische wiederzusehen und wünschen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit. Bleibt gesund <3
12.8.2021
Nach den Herbstferien beginnen unsere neuen Bewegungstheater-und Akrobatikkurse.
Möchtest Du an einer Schnupperstunde teilnehmen?
In Baden (bei Galerie Anixis) am SA 28. August von 13.30 bis 14.30 Uhr und MI 8. September 16 bis 17 Uhr.
In Windisch (Bossartschüür) am SA 28. August von 11 bis 12 Uhr und MI 8. September 14 bis 15Uhr.
Wir freuen uns auf Dich <3. Anmeldungen an info@lampefieber.ch
1.6.2021
Juhui – auch dieses Jahr findet die Zirkuswoche in den Herbstferien, vom 5. bis 8. Oktober, für Kinder der 1. bis 6. Klasse in der Bossartschüür in Windisch statt.
Wolltest Du schon immer einmal Zauberkünstler, Artistin, gefährlicher Tiger oder Clown sein?
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung an info@lampefieber.ch
1.5.2021
Wir werden hier bis Mitte Juni kommunizieren können, ob auch dieses Jahr eine Zirkuswoche in den Herbstferien stattfinden wird und danken bis dahin für Eure Geduld <3. Für weitere Fragen wendet Euch doch bitte an info@lampefieber.ch
1.2.20
Nach den Sportferien starten wir in die zweite Lampefieber Saison 2020/21. Die Stundenpläne für Baden und Windisch sind jetzt online. Die Kurse dauern erstmals von den Herbstferien bis zu den Sommerferien. Kommst Du auch? Dann schick uns Deine Anmeldung an info@lampefieber.ch oder besuche eine Schnupperstunde. Unser Kursangebot findest Du hier. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
1.1.21
Lampefieber wünscht euch allen ein frohes Neues Jahr.
Wir freuen uns, dass die Kinder-und Jugendtheaterkurse – laut BAG und den Informationen des Kanton Aargau – für unter 16jährige weiterhin durchgeführt werden dürfen. Dafür werden wir die bestehenden Sicherheitsmassnahmen selbstverständlich auch weiterhin umsetzen.
Zusammen schaffen wir das – Bleibt gesund <3!
21.10.20
Ganz ausserplanmässig laden wir
diesen MITTWOCH, 21. Oktober, von 13.30 bis 14.30h
interessierte Erst-und Zweitklässler zur Schnupperstunde Bewegungs-und Musiktheater in der Bossartschüür in Windisch. Kommst Du auch? Eine Anmeldung ist nicht nötig!
28.9.20
Nach den Herbstferien beginnen unsere neuen Lampefieber Kurse. Die Stundenpläne für Baden und Windisch sind online. Die Kurse dauern erstmals von den Herbstferien bis zu den Sommerferien. Kommst Du auch? Dann schick uns Deine Anmeldung an info@lampefieber.ch . Unser Kursangebot findest Du hier. Wir freuen uns auf Dich!
1.9.20
Nach den Herbstferien beginnen unsere neuen Lampefieber Kurse.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung an info@lampefieber.ch
10.8.20
Möchtest auch Du Lampefieber schnuppern?
Dann laden wir Dich am Mittwoch 26. August oder 16. September in Baden oder am Montag 31. August oder 21. September in unser Kurslokal ein. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Weitere Informationen zum aktuellen Kursprogramm, findest Du hier.
4.8.20
Lampefieber lädt Dich ein zur Zirkuswoche in Windisch, vom 29. September bis 2. Oktober in der Bossartschüür. Möchtest Du schon lange Zirkusluft schnuppern, dann melde Dich an: info@lampefieber.ch
Wir freuen uns auf Dich <3!
19.6.20
| iso | la | ti | ON : OFF | ist auch Kunst im öffentlichen Raum.
Unsere Künstler*innen haben haben mit dem Material, welches ihnen während des Lockdowns zuhause zur Verfügung stand, ihre eigene, ganz individuelle Kopfbedeckung entworfen. Hinter einer Louis Quatorze Perücke verstecken sich Geschenkbänder, ein anderes Mal sind Toilettenpapierrollen in Mozarts Perücke zu erkennen oder es steckt eine gekonnte Menge Pop Art hinter einem vermeintlichen Berg PET-Flaschen. Entstanden sind so ganz exquisite Kopfkunstwerke und zarte Bilder, die wir mit den Kindern und Jugendlichen auf ihren (Plakat-)Bühnen in der Öffentlichkeit ins richtige Licht rücken.
Auf über neunzig APG-Plakatwänden – unseren Plakatbühnen – in Baden, Ennetbaden, Wettingen, Brugg und Windisch sind vom 25. Juni bis zum 2. Juli die Resultate unserer Inszenierung in Weltformat zu bestaunen: Die Kinder setzen sich mit prächtigem Kopfputz in Szene.
Die öffentliche Begehung findet am Samstag, 27. Juni, von 15 bis 19h, statt.
25.5.20
Anstelle der diesjährigen Aufführungen «Himmel unltd.» vom 26. bis 28. Juni in Baden und «Im Licht sein» vom 5. bis 7. Juni in Windisch präsentiert LampeFieber dieses Jahr einen Kurzfilm, der den Weg in die Isolation und wieder hinaus aufzeigt und dadurch die Neuheit der Lebenssituation der letzten Wochen und Monate erkundet:
| iso | la | ti | ON : OFF | – ein Kinder-und Jugendstück über die grosse Welt auf kleinem Raum.
(Unsere live Aufführungen in Baden und Windisch sind aus aktuellem Anlass abgesagt.)
Der Kurzfilm wird am Samstag, 27. Juni online uraufgeführt.
Für die Unterstützung von | iso | la | ti | ON : OFF | möchten wir uns ganz herzlich bedanken bei
Josef und Margrit Killer-Schmidli-Stiftung
Lions Club Baden-Heitersberg
Stadt Baden
Wüthrich-Mäder-Stiftung
Gemeinde Wettingen
Gemeinde Ennetbaden
Stadtcasino Baden
Dätwiler Designcoach, Windisch
HIAG Immobilien, Windisch
Gemeinde Windisch
Verein Diesellokal, Windisch
Eglin Elektro, Baden
Graf Haustechnik, Hausen
Gemeinde Lupfig
Knecht Reisen, Windisch
und allen Helfer*innen, die uns mit Rat und Tat seit Jahren zur Seite stehen <3 Danke!
11.5.20
Die Lampefieber Theater-und Akrobatikkurse finden aufgrund der aktuellen Corona Schutzmassnahmen weiterhin– bis mindestens am 7. Juni – über Zoom statt. Wir erwarten gespannt den bundesrätlichen Entscheid am 27. Mai. Erst dann wissen wir, ob – zumindest in Baden – die letzten Kursstunden noch vor Ort durchgeführt werden können.
Und für heute wünschen wir euch allen einen "guten Schulstart".
20.4.20
Ab dem 27. April werden die Lampefieber Kurse mithilfe von Zoom School durchgeführt. Alle Kursteilnehmer*Innen werden intern informiert und eingeladen.
15.3.20
Die Lampefieber Kurse werden während des aktuellen Lockdowns online weiter geführt auf der Lampefieber Home Website. Die aktuellen Kurslektionen werden jede Woche entweder aus unserem improvisierten Studio im Diesellokal Windisch oder aus dem Zuhause unserer KursleiterInnen via Website in Eure Wohnzimmer gesendet. Wir wünschen Euch ein ganz kurzweiliges Mitmachen.
Falls ihr gar selber ein Filmchen dreht zu einem der Kursthemen, dass Ihr gerne auf diesem Portal sehen möchtet, schickt es uns bitte via wetransfer an info@lampefieber.ch
Passt gut auf Euch auf, bleibt gesund und seid lieb zueinander. Wir vermissen Euch jetzt schon!
13.3.20
Auch Lampefieber sagt aus gegebenem Anlass bis zum 4. April alle Kurse und Probewochenenden ab.
Alle Eltern werden persönlich informiert.
Passt aufeinander auf ❤️ und wascht emsig die Hände.
10.2.20
Nach den Sportferien starten wir ins zweite Lampefieber Semester.
Die neuen Stundenpläne sind online für Baden und Windisch.
1.12.19
Lampefieber im Advent.
Ab dem ersten Dezember öffnet die Stadt Baden jeden Tag ein Adventstürchen für Kinder und Familien. Stimmt Euch mit Geschichten, Basteleien, Musik, Gebäck, Spiel und Theater auf die Weihnachtszeit ein, wenn die Badener Kulturhäuser ihre Türen für Euch öffnen. Auch Lampefieber hat sich im Adventskalender versteckt. Wer spienzlet scho...?
4.10.19
Nach den Herbstferien beginnt die neue Lampefieber Saison mit Kursen in Windisch und Baden.
Der aktuelle Lampefieber Stundenplan ist online und kann im .pdf-Format heruntergeladen werden:
Stundenplan Kurse Baden und Kurse Windisch.
30.8.2019
Nach den Herbstferien beginnen unsere Theaterkurse wieder. Anmeldungen bitte an info@lampefieber.ch
10.8.2019
Bald finden wieder unsere Lampefieber-Schnupperstunden in Windisch und Baden statt.
Bitte schickt eine Anmeldung für die Schnupperstunde an info@lampefieber.ch oder schaut spontan bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Die Lampefieber Kurse beginnen dann wieder nach den Herbstferien.
1.8.2019
In den Kursen von «Lampefieber» tauchst du in die Welt des Zirkus, des Theaters, der Bretter, die die Welt bedeuten, ein.
Kindern macht es ungeheuren Spass, sich beim Spielen neu und immer wieder neu zu erfinden. Ob Zirkusdirektor, Artist oder Clown, sie schlüpfen leicht und gern in andere Rollen.
Theaterspielen bereichert ihr Selbstbewusstsein. Kinder haben alle Mittel des Darstellens in sich, sind unverstellt, spielerisch und fantasievoll.
«Lampefieber» weckt den Spieltrieb im Kind und fördert gleichzeitig den Teamgeist. Denn Theater lebt vom Miteinander. Grenzen austesten, sich an Regeln halten, Sozialkompetenz verbessern – all das wird spielend vermittelt.
Bei «Lampefieber» kann jeder mitmachen und sich mit seinen persönlichen Talenten einbringen. Im Spiel lernen die Kinder alles, was es braucht: die Entdeckung von Welt, das Erleben von Schmerz und Freude, die Bewegung, das Verkleiden, das Ausleben der Fantasie und der Kreativität.
6.7.2019
Wir freuen uns, auch dieses Jahr in den Herbstferien eine Zirkuswoche anbieten zu können.
Sie findet vom 8. bis 11. Oktober in der Bossartschüür in Windisch statt.
Anmeldungen bitte an info@lampefieber.ch
18.6.2019
Nach einem unglaublich intensiven Wochenende möchten wir uns bei allen Mitwirkenden bedanken, und bei Euch allen, die unsere Aufführungen erst möglich gemacht haben. Insbesondere Tausend Dank an all unsere wunderbaren DarstellerInnen - Ihr wart einfach grossartig <3 !
Mehr Fotos von © Urs Dätwiler findet Ihr auf unserem Flickr-Account
16.6.2019
Das Badener Tagblatt hat die Première von Grand Hotel Paradis besucht - Ganz herzlichen Dank für die charmante Berichterstattung.
Hier geht's zum Artikel
28.5.19
Unsere erste Aufführung in Windisch war ein voller Erfolg!
Wir möchten unserem ganzen Team, den SchauspielerInnen und AkrobatInnen, allen HelferInnen und Freunden und unseren Sponsoren, der Gemeinde Windisch, Meier-Schmocker AG Baden-Dättwil, Lions Club Brugg-Windisch, Christoph Schoop Gruppe von Herzen danken. Wir kommen wieder <3!
Die Fotos findet Ihr auf unserem flickr-Account.
15.5.19
Der Vorverkauf für «Grand Hotel Paradis» im Thik in Baden ist eröffnet.
Die Premiere findet am Freitag, 14. Juni, um 18h statt.
Für die Aufführungen am Samstag, 15. Juni um 16h und 18h und Sonntag, 16. Juni um 11h sind noch Tickets erhältlich bei Info Baden oder online über den hinterlegten Link.
12.5.19
Wir freuen uns auf unsere erste Aufführung in Windisch, in der Bossartschüür.
Lampefieber präsentiert «nicht ich sein»
Für die folgenden Aufführungen sind noch Tickets erhätlich bei Info Baden
oder online über den hinterlegten Link: Samstag 25. Mai um 16h und 18h
20.4.19
Bald ist es soweit - unsere erste Aufführung in Windisch:
Lampefieber präsentiert «nicht ich sein»
Premiere Freitag 24. Mai um 18h
Aufführungen Samstag 25. Mai um 16h und 18h
Sonntag 26. Mai um 11h
in der Bossartschüür.
Tickets sind ab 1. Mai 9h erhältlich bei Info Baden oder online über den hinterlegten Link.
27.2.19
Lampefieber zu Gast am FrühlingsSpass der Stadt Baden
Veranstaltungsinformationen werden in Kürze auf der Website der Stadt Baden aufgeschaltet: https://www.baden.ch/de/kultur-freizeit/freizeitangebot/fuer-familien/fruehlingsspass.html/1969
24. April, 14 bis 16 Uhr, in unserem Kurslokal bei der Galerie Anixis.
Eintauchen mit Spass in die Welt des Theaters: Bühne frei!
ab 6 Jahren, Kosten 10.—
18.2.19
Heute beginnt das zweite Lampefieber Semester und wir haben in folgenden Kursen noch ein Plätzli frei:
Akrobatik in Baden, jeweils am Donnerstag ab 16.45h für EinsteigerInnen oder 17.45h für Fortgeschrittene.
Bewegungs-und Musiktheater in Windisch, jeweils am Mittwoch Nachmittag, ab 13.30h für 1./2. Klässler oder 14.30h für 3./4. Klässler.
Möchtest Du zu einer Schnupperstunde kommen? Dann melde Dich bei info@lampefieber.ch
Wir freuen uns auf Dich!
7.2.19
Und bald schon geht's weiter mit dem zweiten Lampefiebersemester.
Die neuen Stundenpläne sind online für Baden und Windisch.
15.10.18
Heute beginnt die neue Lampefieber Saison mit Kursen in Windisch und Baden.
Der aktuelle Lampefieber Stundenplan ist online und kann im .pdf-Format heruntergeladen werden:
Stundenplan Kurse Baden und Kurse Windisch.
16.09.18
Wir freuen uns ganz besonders, nach den Herbstferien in Windisch neu einen Bewegungs-und Musiktheaterkurs am Mittwoch Nachmittag durchzuführen, unter der Leitung von Gabriela Hochreuter.
10.9.18
Neuigkeiten aus Windisch
Lampefieber zieht um: Alle fortlaufenden Kurse werden nach den Herbstferien in der Bossartschüür durchgeführt.
An dieser Stelle möchten wir der Reformierten Kirchgemeinde Windisch ganz herzlich danken, die uns seit 2017 in ihren Räumlichkeiten so freundlich beherbergt hat <3.
02.09.18
Lampefieber bedankt sich ganz herzlich bei Das Zelt und der CSS Versicherung für den wunderbaren Nachmittag heute.
Wer mehr Zirkusluft schnuppern möchte: Die diesjährige Lampefieber Zirkuswoche findet vom 9. bis 12. Oktober in Windisch statt. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung bis zum 15. September an info@lampefieber.ch
8.8.2018
Bald finden unsere Lampefieber-Schnupperstunden statt:
In Baden am Mittwoch 15. und 29. August und 5. September, von 16 bis 17 Uhr bei der Galerie Anixis.
In Windisch am Montag, 27. August und 3. September, jeweils von 17 bis 18 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus. Oder am Samstag, 18. August beim Unterwindischer Sommerfest, von 17 bis 18 Uhr.
Bitte schickt eine Anmeldung an info@lampefieber.ch oder schaut ganz spontan bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf Euch!
30.6.2018
Die neuen Lampefieberkurse beginnen nach den Herbstferien. Das aktuelle Kursangebot findet Ihr hier.
Neu bieten wir auch einen Kurs an für 1./2. Oberstufe und zwar jeweils am Mittwoch von 17.30 bis 18.45 Uhr.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen mit Angabe von Namen, Adresse, Geburtsdatum an info@lampefieber.ch.
28.6.2018
Die Fotos von unserer aktuellen Aufführung findet Ihr hier.
Wir möchten an dieser Stelle all unseren wunderbaren DarstellerInnen und dem ganzen Lampefieber Team noch einmal von Herzen danken.
28.5.18
Wir möchten Euch allen ein ganz herzliches und riesiges Dankeschön aussprechen.
Unserem wunderbaren Team, den Lampefieber Kindern und Teens, allen einsatzfreudigen Eltern, emsigen HelferInnen, den SponsorInnen, GastgeberInnen im wunderbaren ThiK und allen UnterstützerInnen.
25.5.2018
Ab heute finden die vier restlos ausverkauften Aufführungen von PLANET ICH im wunderbaren Thik in Baden statt. Es sind auch keine Tickets mehr verfügbar an der Abendkasse.
3.4.18
All unsere Aufführungen sind restlos ausverkauft. Wir werden hier aufschalten, sofern wir doch noch Plätze vergeben können. DANKE!
31.3.18
Der Vorverkauf für PLANET ICH ist aufgeschaltet.
Zu den Tickets geht's mit folgenden Direktlinks:
Freitag 25. Mai, 18 Uhr (inzwischen ausverkauft)
Samstag 26. Mai um 16 Uhr und 18 Uhr (inzwischen ausverkauft)
Sonntag 27. Mai um 11 Uhr (inzwischen ausverkauft)
Die Aufführungen finden im wunderbaren ThiK in Baden statt.
23.3.2018
PLANET ICH
Aufbruch in neue Welten auf 12m2
Das Kinderzimmer. Der Raum, in dem all die Leidenschaften, Geheimnisse und Schätze eines Kindes auf 12m2 beheimatet sind. Dreh- und Angelpunkt der neuen Lampefieber-Produktion ist dieses eigene Reich als Ort der Selbstdarstellung und Privatsphäre, zugleich aber Zufluchtsort, Leidensstätte und Experimentierraum.
«Planet ICH» ist eine Expedition ins Kinderzimmer – zu einem Ort der Abenteuer, Erinnerungen Fantasien und Nostalgie. Das Kinderzimmer wird zum Aktionsraum, der voller Möglichkeiten steckt. So können Innenwelten magisch anmuten und zu wunderbaren Entdeckungen führen.
Die DarstellerInnen der neuen Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Lampefieber sind zwischen sechs und sechzehn Jahre jung. Erstmals bei uns zu Gast Christina Szegedi mit ihrem Kindertanztheater. Leitung: Simona Hofmann
Die Aufführungen finden im ThiK, Baden statt:
Freitag 25. Mai, 18 Uhr (mit anschliessender Premierenfeier)
Samstag 26. Mai um 16 und 18 Uhr
Sonntag 27. Mai um 11 Uhr
Der Vorverkauf wird am 31. März aufgeschaltet bei Info Baden, www.ticket.baden.ch
13.02.2018
Nächste Woche beginnt das zweite Lampefieber Semester.
Der aktuelle Lampefieber Stundenplan ist online und kann im .pdf-Format heruntergeladen werden:
Stundenplan Kurse Baden und Kurse Windisch.
31.1.2018
Pünktlich auf das zweite Lampefieber Semester ist die DVD «MS Fantasia» bereit zum ablegen.
Ihr könnt sie bei info@lampefieber.ch bestellen für 14 Franken plus Porto.
17.10.2017
Juhui – die DVD zur Lampefieber Aufführung «Wunsch Frei Sein» 2016 ist ab sofort erhältlich über info@lampefieber.ch
6.09.2017
Lampefieber ist unterwegs und Ihr seid herzlich eingeladen, uns zu besuchen!
Sonntag, 17. September 2017, 14.00 bis 15.00 Uhr in der Aula Unterboden in Nussbaumen
Das Kinder- und Jugendtheater Lampefieber präsentiert auf Einladung der Jugendlobby Siggenthal einzelne Ausschnitte aus den vergangenen Lampefieber Aufführungen. Anschliessend gibt es, animiert für Kinder- und Jugendliche, Akrobatik, Clownerie, Pantomime, Jonglage, Schauspiel und Tanz zum selber ausprobieren. www.jugendlobby.ch
30.8.2017
Lampefieber zieht um in ein neues Kurslokal bei der Galerie Anixis, Oberstadtstrasse 10a, in Baden.
Die Schnupperstunden und die Lampefieberkurse finden ab sofort in diesen neuen Räumlichkeiten statt.
Wir freuen uns!
15.08.2017
Träumen Eure Kinder schon lange davon, einmal Clown, Jongleur, Fakir oder Komiker zu sein?
Dieses Jahr findet in Windisch erstmals die Lampefieber-Zirkuswoche statt, vom 10. bis 13. Oktober, im reformierten Kirchgemeindehaus.
Für Fragen und Anmeldungen: info@lampefieber.ch
17.07.2017
Ab Ende August finden wieder unsere Lampefieber-Schnupperstunden statt:
In Baden am Mittwoch 30. August, 13./20./27. September, jeweils von 16 bis 17 Uhr bei der Galerie Anixis.
In Windisch am Montag 28. August, von 16 bis 17 Uhr und 11. September, von 17 bis 18 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus.
Anmeldungen mit Angabe von Namen, Adresse, Geburtsdatum bitte an info@lampefieber.ch.
Das Kursangebot findet Ihr hier.
30.06.2017
Unsere Kurse beginnen wieder nach den Herbstferien - bis dahin hält Lampefieber Sommerschlaf.
Um Euch die Wartezeit zu verkürzen, präsentieren wir hier einen kurzem Ausschnitt aus der aktuellen Produktion MS FANTASIA https://vimeo.com/222257101
13.06.2017
Nach Einlaufen der MS Fantasia in den Heimathafen sind wir immer noch voller Freude über die beeindruckenden Vorstellungen von MS FANTASIA im Thik.
Fotos von MS FANTASIA auf unserem Flickr-Account: https://www.flickr.com/photos/144337347@N06/sets/72157682062177893
11.06.2017
Auch die Aargauer Zeitung fragt sich, wieso die MS FANTASIA das aussergewöhnlichste Kreuzfahrtschiff ist.
09.06.2017
All unsere Aufführungen sind restlos ausverkauft.
Gleich geht's los...
1.06.2017
Heute begibt sich die Rundschau auf eine Reise mit der MS FANTASIA.
15.5.2017
Lampefieber ist überglücklich: Zwei der Vorstellungen von MS FANTASIA sind bereits restlos ausverkauft.
Für die Aufführungen am Samstag gibt's noch Tickets:
Samstag, 10. Juni 16 Uhr
Samstag, 10. Juni 18 Uhr
1.5.2017
Der Vorverkauf ist eröffnet!
Kinder-und Jugendtheater Lampefieber präsentiert
MS FANTASIA
Premiere: FR 9. Juni um 19 Uhr mit anschliessender Premierenfeier
Aufführungen: SA 10. Juni um 16 und 18 Uhr, SO 11. Juni um 11 Uhr
im ThiK, Theater im Kornhaus, Baden
Tickets bei Info Baden:
Freitag, 9. Juni 19 Uhr
Samstag, 10. Juni 16 Uhr
Samstag, 10. Juni 18 Uhr
Sonntag, 11. Juni 11 Uhr
29.3.17
Lampefieber – MS Fantasia
Wir reisen andauernd. An nahe oder ferne Orte im wahren Leben ebenso wie in fantastische Gegenden in unseren Gedanken und (Tag-)Träumen. Auf Reisen lernen wir die Welt und uns selbst kennen, lassen den Alltag hinter uns und machen uns auf zu neuen, unbekannten Ufern.
«MS Fantasia» ist eine skurrile Kreuzfahrt ins Land der Fantasie, bei der sich Realität und Traum zu einem wagemutigen Abenteuer vereinen, das man so schnell nicht wieder vergisst.
Die DarstellerInnen der neuen Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Lampefieber sind zwischen sechs und sechzehn Jahre jung. Leitung: Simona Hofmann.
Die Aufführungen finden im ThiK, Baden statt:
Freitag 9. Juni, 19 Uhr mit anschliessender Premierenfeier
Samstag 10. Juni um 16 und 18 Uhr
Sonntag 11. Juni um 11 Uhr
Vorverkauf ab Anfang Mai bei Info Baden, www.ticket.baden.ch
8.2.2017
Nach den Sportferien beginnt das zweite Lampefieber-Semester.
In zwei Kursen haben wir noch wenige Plätzli frei:
Bewegungstheater für Kindergarten/1. Klasse, jeweils am Mittwoch von 13.30 bis 14.30 Uhr
Bewegungstheater in Windisch, jeweils am Montag von 16 bis 17.00 Uhr.
Gern könnt Ihr uns auf eine Schnupperstunde besuchen in der ersten Woche.
Infos auf info@lampefieber.ch
5.2.2017
Die aktuellen Stundenpläne für das zweite Semester der Lampefieber-Saison 2016/17 ist da!
Stundenplan Baden und Stundenplan Windisch.
15.10.2016
Der aktuelle Stundenplan für das erste Semester der Lampefieber-Saison 2016/17 ist da!
Und unsere kompetenten Kursleiter- und MitarbeiterInnen finden Sie hier.
14.9.2016
Wir freuen uns riesig, denn ab den Herbstferien gibt's Lampefieber auch in Windisch:
Akrobatik, Montag 16.45 bis 17.45 Uhr
Bewegungstheater, Montag 17.45 bis 18.45 Uhr
Die Kurse finden in der reformierten Kirchgemeinde, an der Dorfstrasse 27, statt.
Ein Schnuppernachmittag findet am Montag, 17. Oktober statt. Von 16.00 bis 18.45 Uhr.
10.8.2016
Nach den Herbstferien geht's dann wieder richtig los mit den Lampefieber-Kursen.
Die Schnupperstunden finden jeweils in unserer Werkstatt im Demuth-Areal statt am
Samstag, 27. August von 14.00 bis 16.30 Uhr,
Mittwoch, 7. September von 14.00 bis 16.30 Uhr,
Mittwoch, 14. September, 16.00 bis 17.30 Uhr.
Mehr Infos zu den einzelnen Kursen findet ihr hier.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung an infoatlampefieber.ch
9.8.2016
Für alle, die am liebsten gleich noch mehr Zirkusluft schnuppern möchten, bietet die Fachstelle Kinder-und Jugendanimation in den Herbstferien eine Zirkuswoche in der Turnhalle beim Schulhaus Kappelerhof an, vom 11. bis 14. Oktober.
8.8.2016
Wir haben eine wunderbare letzte Ferienwoche verlebt mit der Zirkus-Theaterwoche im RPB.
Die Aargauer Zeitung und die Rundschau haben unsere Vorstellung besucht:
25.6.2016
Wir haben noch einige Plätze frei in der
Zirkus-Theaterwoche vom 2. – 5. August für Kinder der 1. bis 6. Klasse gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Regionalen Pflegezentrums Baden (RPB). Mehr Infos und Anmeldung via info@lampefieber.ch
17.6.2016
Sie sind da!
Die Fotos von unserer aktuellen Aufführung findet Ihr auf flickr.
16.6.2016
Lampefieber heute in der Rundschau. Herzlichen Dank Annabarbara Gysel, für den Besuch!
14.6.2016
Wir sind immer noch ganz aus dem Häuschen vor lauter Freude über die wunderbaren vier Vorstellungen von «Wunsch Frei Sein» im Thik. Die Resonanz war wirklich überwältigend.
Kinder, Kinder, Kinder und Teens, ein herzliches und riesiges Dankeschön an Euch - Ihr habt das so toll gemacht und uns alle verzaubert. Und auch vielen Dank Euch allen, die Lampefieber erst ermöglichen und immer wieder von vorderster bis hinterster Front mit dabei seid.
13.3.2016
Auch die Aargauer Zeitung hat unsere Aufführung besucht.
Philippe Neidhardt schreibt unter Anderem: "...die Vorstellung mag in jedem Moment zu überzeugen."
24.5.2016
Während die Lampefieber-Prèmiere und die Abschlussvorstellung bereits restlos ausverkauft sind, gibt's noch Plätze im Vorverkauf für Aufführungen am Samstag, 11. Juni um 16Uhr und um 18Uhr:
Kinder-und Jugendtheater Lampefieber präsentiert
WUNSCH FREI SEIN
im ThiK, Theater im Kornhaus, Baden
«WUNSCH FREI SEIN» ist eine szenische Reise ins Glück. Die DarstellerInnen der neuen Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Lampefieber sind zwischen sechs und sechszehn Jahre jung. Unter der Leitung von Simona Hofmann.
18.5.16
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitern, Helfern, Gönnern, der Gemeinde Wettingen, dem Gemeinnützigen Frauenverein Baden, Josef und Margrit Killer-Schmidli Stiftung, NAB-Kulturstiftung, Lions Club Baden-Heitersberg, Stadt Baden, Stadtcasino Baden, Marlis und Hans Peter Wüthrich-Mäder-Stiftung, Toni Kyburg, Urs Dätwiler und Nadine Tobler und Markus Lerch vom ThiK Baden für ihre Unterstützung für die aktuelle Lampefieber-Produktion «Wunsch Frei Sein» bedanken.
10.5.2016
In der letzten Sommerferienwoche lädt Lampefieber in Zusammenarbeit mit dem RPB auch dieses Jahr
zur ZIRKUS-THEATERWOCHE für Jung und Alt unter dem Motto «sich begegnen - sich bewegen»
vom 2. bis 5. August 2016 im Regionalen Pflegezentrum Baden (RPB)
Für Kinder von der 1. bis 6. Klasse und BewohnerInnen des Regionalen Pflegeheims Baden.
Anmeldungen und Auskünfte via infoatlampefieber.ch
Bitte weitersagen. Wir freuen uns auf Euch!
1.5.2016
Die Proben zur aktuellen Lampefieber-Produktion laufen auf Hochtouren.
12.4.2016
Bald ist es wieder soweit:
Kinder-und Jugendtheater Lampefieber präsentiert
WUNSCH FREI SEIN
Premiere: FR 10. Juni um 18Uhr mit anschliessender Premierenfeier
Aufführungen: SA 11. Juni um 16 und 18Uhr, SO 12. Juni um 11 Uhr
im ThiK, Theater im Kornhaus, Baden
«WUNSCH FREI SEIN» ist eine szenische Reise ins Glück. Die DarstellerInnen der neuen Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Lampefieber sind zwischen sechs und sechszehn Jahre jung. Unter der Leitung von Simona Hofmann.
Der Vorverkauf über Info Baden läuft ab heute.
31.3.2016
Auch diesen Sommer lädt Lampefieber in Zusammenarbeit mit dem RPB
zur ZIRKUS-THEATERWOCHE für Jung und Alt unter dem Motto «sich begegnen - sich bewegen»
vom 2. bis 5. August 2016 im Regionalen Pflegezentrum Baden (RPB)
Für Kinder von der 1. bis 6. Klasse und BewohnerInnen des Regionalen Pflegeheims Baden.
Anmeldungen und Auskünfte via infoatlampefieber.ch
Bitte weitersagen.
30.3.2016
Wir freuen uns sehr: Die Lampefieber-Produktion «Wunsch Frei Sein» 2016 wird (bisher) unterstützt durch
die Gemeinde Wettingen, Lions Club Baden-Heitersberg, Stadt Baden, Stadtcasino Baden, Marlis und Hans Peter Wüthrich-Mäder-Stiftung, Toni Kyburg, Urs Dätwiler, Nadine Tobler und Markus Lerch/ThiK Baden.
4.2.2016
Nach den Sportferien werden neu zwei Akrobatikkurse durchgeführt am Donnerstag.
Level 1: 16.30 bis 17.30h ab 1. – 4. Schuljahr
Level 2: 17.30 bis 18.30h ca. ab 5. Schuljahr
Wir freuen uns über Anmeldungen an infoatlampefieber.ch
1.2.2016
Der aktuelle Stundenplan für das zweite Semester der Lampefieber-Saison 2015/16 ist da!
10.1.2016
«Drei Wünsche frei», die neueste Produktion von Lampefieber, wird
am Freitag, 10. Juni
Samstag, 11. Juni
und Sonntag, 12. Juni
im ThiK Theater im Kornhaus in Baden, aufgeführt.
8.10.2015
Der aktuelle Stundenplan für das erste Semester der Lampefieber-Saison 2015/16 ist da! Und unsere kompetenten Kursleiter- und MitarbeiterInnen finden Sie hier.
20.9.2015
Final Call! Wir erwarten gerne Eure letzten Anmeldungen für die neuen Lampefieber-Kurse:
2.9.2015
Ein letztes Mal vor Kursbeginn Lampefieber schnuppern?
Diesen Sonntag, 6. September, habt Ihr noch einmal die Gelegenheit, in der Freiluft Bar beim Oberstadt-Areal, von 15 Uhr bis 16.30 Uhr eine Lampefieber-Schnupperstunde zu besuchen. Der Schnupperkurs wird auch bei schlechtem Wetter durchgeführt. Bitte in diesem Fall der Beschilderung von der Freiluft Bar her folgen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ebenfalls diesen Sonntag, 6. September, tritt eine kleine Lampefieber-Akrotruppe um 13 Uhr an der ArtBar am Ehrendinger Dorffest auf.
1.9.2015
Lust auf mehr Zirkus?
In den Herbstferien präsentiert die Jugendarbeit Baden die Zirkuswoche mit dem Circus Balloni, vom 6. bis 9. Oktober in der Turnhalle Höchi in Dättwil. Kursleitung Simona «Lampefieber» Hofmann.
18.8.2015
Lampefieber schnuppern?
Am Sonntag, 23. August, und am Sonntag, 6. September, jeweils von 15 bis 16.30Uhr finden in der Freiluft Bar beim Oberstadt-Areal die Lampefieber-Schnupperstunden statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
10.8.2015
... und hier noch zwei liebevolle Berichterstattungen aus den Textwerkstätten vom Badener Tagblatt und der Rundschau. Mehr Fotos auf der Website der Aargauer Zeitung.
1.8.2015
Die Fotos von unserer aktuellen Aufführung findet Ihr jeweils auf flickr.
15.7.2015
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei Euch allen – den KünstlerInnen, HelferInnen, KursleiterInnen und Gastgebern und Gästen – bedanken für die wunderbaren Aufführungen «Im Licht sein» im ThiK.
28.6.15
Anmeldeschluss für die Zirkus Theater-Woche im RPB in wenigen Tagen:
Lampefieber lädt unter dem Motto «sich begegnen - sich bewegen»
zur ZIRKUS-THEATERWOCHE für Jung und Alt
vom 4. bis 7. August im Regionalen Pflegezentrum Baden (RPB)
Für Kinder von der 1. bis 6. Klasse und BewohnerInnen des Regionalen Pflegeheims Baden.
Anmeldungen und Auskünfte via info@lampefieber.ch
27.6.15
Lampefieber im Badener Tagblatt
Herzlichen Dank an Ursula Burgherr!
22.6.15
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei allen Lampefieber-KünstlerInnen, dem Team, den BesucherInnen, den SponsorInnen, allen HelferInnen und ganz besonders Anita Rösch Egli und Simon Egli vom Thik. Es waren wunderbare Aufführungen. Im Licht sein - mit Euch und durch Euch!
2.6.15
Lampefieber in der Rundschau
Vielen Dank Suzana Senn-Benes
13.5.2015
Endlich ist es soweit:
Kinder-und Jugendtheater Lampefieber präsentiert
IM LICHT SEIN
Premiere: FR 19. Juni um 18Uhr mit anschliessender Premierenfeier
Aufführungen: SA 20. Juni um 16 und 18Uhr, SO 21. Juni um 11 Uhr
im ThiK, Theater im Kornhaus, Baden
Wir alle haben Träume, die wir leben wollen. Träume vom mutigen Schritt ins Licht, hin zu Glamour, Applaus, Konfettiregen... aber auch wenn einer platzt, geben wir deswegen noch lange nicht auf – Also los, Scheinwerfer an!Die Stars der neuen Produktion "Im Licht sein" des Kinder- und Jugendtheaters Lampefieber sind Kinder im Alter zwischen fünf und dreizehn Jahren. Unter der Leitung von Simona Hofmann.
Der Vorverkauf über Info Baden läuft ab Montag, 18. Mai.
10.5.2015
Habt Ihr schon etwas vor in den Sommerferien?
Lampefieber lädt unter dem Motto «sich begegnen - sich bewegen»
ein zur ZIRKUS-THEATERWOCHE für Jung und Alt
vom 4. bis 7. August im Regionalen Pflegezentrum Baden (RPB)
Für Kinder von der 1. bis 6. Klasse und BewohnerInnen des Regionalen Pflegeheims Baden.
Anmeldungen und Auskünfte via info@lampefieber.ch
Bitte weitersagen.
29.4.2015
Wir freuen uns ganz ausserordentlich, dass die diesjährige Lampefieber-Produktion "Im Licht sein" ermöglicht wird durch die Unterstützung der Josef und Margrit Killer-Schmidli Stiftung, Stadtcasino Baden und Thik Theater im Kornhaus. Ganz herzlichen Dank!
11.3.2015
Die Aargauer Zeitung im Lampefieber. Von Ursula Burgherr
(Korrektur: Die Aufführungen finden vom 19. bis 21 Juni im Thik statt, nicht vom 19. bis 21. Juli, wie im Artikel erwähnt.)
15.2.2015
Der Stundenplan für das aktuelle Semester ist da.
In zwei Kursen haben wir noch einige wenige Plätze frei:
Akrobatik für 1. bis 6. Schuljahr, jeweils am Donnerstag von 16.30 bis 17.30Uhr
Bewegungstheater 5 bis 7-Jährige, jeden zweiten Samstag von 14.00 bis 15.30Uhr
Gekrönt wird dieses Semester durch ein leuchtendes Vorführungswochenende im ThiK vom 19. bis 21. Juni.
Anmeldungen an info@lampefieber.ch
24.1.2015
Nach den Sportferien finden die Theaterkurse wieder in der Sommer-Residenz im Demuth-Areal statt:
Werkstatt Hofmann & Sonnenwald, Oberstadtstrasse 1, 5400 Baden
1.11.2014
Der aktuelle Stundenplan für das erste Semester Saison 2014/15 ist da!
Die Lampefieber-Theaterkurse finden ab sofort in der Winterresidenz statt an der
Zürcherstrasse 59 (Gebäude Treupha AG), 5400 Baden. RVBW-Haltestelle Kreuzliberg.
Winterresidenz_PDF
mit Lampefieber-Macherin Simona Hofmann, Ursula Burgherr/AZ 4.10.14
Bist Du zwischen 5 und 13 Jahre alt und möchtest gern einmal Theaterluft schnuppern?
Dann besuche uns doch am Schnuppertag von Lampefieber am Samstag, 13. September von 14 bis 16h am Limmatauweg 9, 5401 Ennetbaden.
Die Lampefieberkurse beginnen nach den Herbstferien.
Bist Du zwischen 7 und 13 Jahre alt (1. – 6. Klasse) und möchtest gern an unserer Zirkuswoche teilnehmen?
Sie findet vom 7.– 10. Oktober in Baden statt.
Und das Beste? Es hat noch Plätze frei!
Anmelden kannst Du Dich mit dem Anmeldetalon bei der Jugendarbeit Baden.
Wir freuen uns auf Dich!