Die Kurse beginnen nach den Herbstferien 2022 und dauern bis zu den Sommerferien 2023.
Bewegungstheater am Mittwoch
A 1./2. Schuljahr 14.00 bis 15.00 Uhr NEU
B 3./4. Schuljahr 15.00 bis 16.00 Uhr
C 5./6. Schuljahr 16.00 bis 17.15 Uhr
D Oberstufe 17.15 bis 18.30 Uhr
Kosten Total Fr. 710. Herbst-/Wintersemester Fr. 355, Frühlings-/Sommersemester Fr. 355.
Akrobatik am Donnerstag
Einsteiger:innen: 15.34 bis 16.45 Uhr NEU
E1 Level 1: 16.45 bis 17.45 Uhr (1./2./3./4. Schuljahr)
E2 Level 2: 17.45 bis 18.45 Uhr (Fortgeschrittene ab ca. 5. Schuljahr)
Kosten Total Fr. 670. Herbst-/Wintersemester Fr. 335, Frühlings-/Sommersemester Fr. 335.
Die Kurse finden in unserem Kurslokal bei der Galerie Anixis statt.
Bewegungs-und Musiktheater am Mittwoch
1./2. Schuljahr 13.30 bis 14.30 Uhr
3.-6. Schuljahr 14.30 bis 15.30 Uhr
Kosten Total Fr. 710. Herbst-/Wintersemester Fr. 355, Frühlings-/Sommersemester Fr. 355.
Akrobatik
Wird im Schuljahr 2022/23 nur in Baden durchgeführt.
Die Kurse finden in der Bossartschüür an der Dorfstrasse 25 in Windisch statt.
Die Kurskosten für Bewegungstheater betragen 710 Franken pro Schuljahr und werden in zwei Teilen verrechnet: Herbst-/Wintersemester Fr. 355, Frühlings-/Sommersemester Fr. 355.
Die Kurskosten für Akrobatik am Donnerstag betragen 670 Franken pro Schuljahr. Verrechnung Herbst-/Wintersemester Fr. 335, Frühlings-/Sommersemester Fr. 335.
Minderverdiener mit einer Kulturlegi bieten wir einen Kursrabatt von 20% an.
Unterstützungsfonds des Kiwanis Club Baden
Der Kiwanis Club unterstützt Eltern von Lampefieber Kursteilnehmer:innen, die das Kursgeld nur mit grosser Mühe aufbringen können. Anfragen können unbürokratisch an den Kiwanis Club Baden gerichtet werden, diese werden vertraulich behandelt:
Kiwanis Club Baden, Hans Jürg Neuenschwander, Tulpenstrasse 397, 5732 Zetzwil.
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung.
Der aktuelle Stundenplan kann im .pdf-Format heruntergeladen werden:
Stundenplan Kurse Baden und Windisch
Die Kurse in Baden finden bei der Galerie Anixis, an der Oberstadtstrasse 10a, statt.
Die Windischer Kurse finden im Reformierten Kirchgemeindehaus statt, an der Dorfstrasse 27.
Anmeldung bitte per Email an infoatlampefieber.ch